AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) festival outfits online shop

1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Einkäufe, die über den Online-Shop von Festival-outfits.com, Niederhohlstr12, 76863 Herxheim

2. Vertragspartner, Vertragsschluss Der Kaufvertrag kommt zustande mit Festival-outfits. Durch das Einstellen der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren durch Anklicken des Bestellbuttons annehmen.


3. Vertragsunterlagen Die Vertragstexte werden von uns nicht gespeichert. Die Bestelldaten und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.

4. Preise Die auf den Produktseiten genannten Preise sind Gesamtpreise. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

5. Versandkosten Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für die Lieferung Versandkosten anfallen. Näheres zu den eventuell anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

6. Zahlung Die Zahlung kann per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder auf Rechnung erfolgen. Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.

7. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

8. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

9. Transportschäden Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte so schnell wie möglich beim Zusteller und setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung.

10. Gewährleistung und Garantien Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen über eventuell geltende zusätzliche Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.

11. Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden können: [Link zur Plattform der EU-Kommission]. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.

Juni 2024